Immer mehr Personen nehmen Online-Kredite auf. Der Gang zur Bankfiliale entfällt, die Zinsen sind moderat und die Formalitäten lassen sich innerhalb von wenigen Minuten erledigen. Außerdem sind die Zinsen für einen Online-Kredit in der Regel niedriger als bei einem Filialkredit. All diese Faktoren sprechen für einen Online-Kredit. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten sollten, damit Sie am Ende nicht enttäuscht sind, mehr als geplant zahlen müssen oder gar auf einen unseriösen Anbieter hereinfallen.
Angebote vergleichen – Kreditvergleichsportale nutzen
Ein Vergleich ist das A und O, wenn Sie einen guten Kredit finden möchten. Es gibt verschiedene Portale, wie www.kreditmacher.info, die fast alle Kreditangebote aufführen, die aktuell verfügbar sind. Das preis- und zinsgünstigste Angebot führt in der Regel die Liste an. Weckt eines oder wecken mehrere Angebote Ihr Interesse, können Sie sich im Anschluss näher informieren und bei Interesse sofort den Kreditantrag stellen. Welche Unterlagen Sie benötigen, ist je nach Anbieter verschieden. Sie können jedoch davon ausgehen, dass der Kreditgeber zumindest einen Einkommensnachweis (mehr Informationen) sehen möchte und eine Schufa Auskunft anfordern wird. Letzteres gilt allerdings nicht, wenn Sie einen Antrag auf einen Kredit ohne Schufa stellen. Hier ist besondere Achtsamkeit geboten, denn Kredite ohne Schufa sind oftmals erheblich teurer als normale Ratenkredite. Außerdem sind die Angebote leider nicht immer seriös.
Kreditkonditionen prüfen und vergleichen
Die Konditionen, die bei einem Kreditvergleich aufgeführt sind, gelten leider nicht für jeden Kunden. In vielen Fällen handelt es sich um eine pauschale Berechnung für einen Musterkunden. Ihre persönlichen Verhältnisse können erheblich davon abweichen. Sie müssten dann zum Beispiel mit höheren Zinsen oder insgesamt schlechteren Konditionen rechnen. Aus diesem Grunde ist es sehr wichtig, auch das Kleingedruckte zu lesen. Erst dann können Sie sehen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen oder ob Sie in einem beziehungsweise in mehreren Punkten davon abweichen. Im Kleingedruckten steht ebenfalls, wie viel Zinsen Sie dann zahlen müssten, wie hoch die Raten und wie lang die Laufzeiten sein würden. Überlegen Sie sich gut, ob Sie bereit sind, einen Kredit mit den genannten Konditionen aufzunehmen. Vor allem bei einem bonitätsabhängigen Kredit könnten höhere Zinsen anfallen. Vielleicht wäre dann eine Kreditaufnahme in der Filiale doch die bessere Alternative.
Kreditvoraussetzungen – Einkommen und Bonität
Jeder seriöse Kreditgeber wird prüfen, ob die Kreditvoraussetzungen gegeben sind. Schließlich müssen Sie in der Lage sein, den Kredit zurückzuzahlen. Kreditgeber oder Kreditvermittler, die behaupten, dass sie jeder Person, unabhängig von ihrer Bonität einen Kredit geben können, sind unseriös und sollten unbedingt gemieden werden. Sonst kann es nicht selten zu einem bösen Erwachen kommen. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie im Vorfeld der Kreditaufnahme aufgefordert werden, einen bestimmten Geldbetrag zu überweisen. Wahrscheinlich sehen Sie Ihr Geld nie wieder und den gewünschten Kredit werden Sie mit hoher Sicherheit auch nicht erhalten.
In allermeisten Fällen wird ein Kredit nur an Arbeitnehmer oder Beamte mit einem festen Einkommen vergeben. Dieses Einkommen ist oftmals die einzige Sicherheit, die die Kunden anbieten können. Des weiteren spielt die Bonität eine wichtige Rolle. Aus der Schufa Auskunft kann der Kreditgeber zahlreiche Infos über die Zahlungsfähigkeit und Zahlungswilligkeit des Kunden in der Vergangenheit gewinnen und daraus Schlüsse ziehen, wie die Voraussetzungen und die Chancen sind, dass er seinen Kredit pünktlich und ordnungsgemäß zurückzahlt.
Onlinebank, Direktbank oder Kreditvermittler
Die Kreditangebote im Internet unterscheiden sich zum Teil gravierend voneinander. Ähnliches lässt sich zu den Anbietern sagen. Direktbanken und Online-Banken haben zahlreiche Gemeinsamkeiten. So verzichten beide in der Regel auf ein Filialnetz und können so erhebliche Kosten einsparen. Das ist ein Grund dafür, dass die Kredite so günstig angeboten werden können, denn die Banken geben ihre Kostenersparnis in Form einer Zinsersparnis direkt an die Kunden weiter.
Kreditvermittler sind ein weites Feld. Einige sind sehr seriös. Von anderen kann dies leider nicht behauptet werden. Es gibt verschiedene Gründe, warum Kunden einen Kreditvermittler bevorzugen. Gute Vermittler arbeiten mit vielen Kreditanbietern zusammen und können für jeden Kunden das passende Angebot auswählen. Der Prozess der Antragstellung unterscheidet sich nicht wesentlich von den Online- oder Direktbanken. Ein wichtiges Indiz für die Seriosität ist es, wenn der Kreditvermittler keinerlei Vorkosten vom Kunden verlangt. Alle eventuell anfallenden Kosten oder Gebühren kann er problemlos in die späteren Kreditraten einrechnen. Von Kreditvermittler, die etwas anderes behaupten, ist abzuraten.
Kredite ohne Schufa – wann empfehlenswert
Der Kredit ohne Schufa stellt eine Sonderform des Online-Kredites dar. Hier wird nur das Einkommen und nicht die Bonität des Kunden überprüft. Die Kreditgeber sind meistens ausländische Banken, denn deutsche Banken oder Sparkassen vergeben keine Kredite ohne Schufa. Wer ein festes Einkommen bezieht, aber keine tadellose Schufa hat, kann so dennoch einen Chance auf eine Kreditaufnahme haben.
Hier läuft die Antragstellung fast immer über seriöse Kreditvermittler. Für Personen, die eine einwandfreie Bonität vorweisen können, kann ein Kredit ohne Schufa in der Regel nur empfohlen werden, wenn sie Wert auf ein höchstmögliches Maß an Anonymität legen. Andernfalls überwiegen oft die Nachteile, denn bei einem Kredit ohne Schufa müssen meistens höhere Zinsen gezahlt werden.