Die Show eines Zauberers ist ein äußerst wirkungsvolles Element für Veranstaltungen aller Art. Zauberer werden von Unternehmen für Messen, Branchenveranstaltungen oder Integrationsveranstaltungen engagiert. Auch bei Hochzeiten oder anderen besonderen Anlässen sind sie sehr häufig zugegen. Doch nicht jeder weiß, wo er einen professionellen Zauberer mit Leidenschaft, Erfahrung und einem breiten Repertoire findet.
Wie Sie einen guten Zauberer finden
Der erste Weg ist immer, sich an Freunde und Familie zu wenden und nach Empfehlungen zu fragen. Online ist eine gute Alternative, da finden Sie z.Bsp. einen Zauberer in Stuttgart oder einen Zauberer in Karlsruhe.
Von Zauberervereinigungen oder -verbände empfohlene Zauberer werden durch die Vereinigung überprüft und verfügen über die erforderlichen Lizenzen und Versicherungen, um professionell arbeiten zu können.
Was zeichnet einen professioneller Zauberer aus?
Ein professioneller Zauberer sollte eine Reihe von Eigenschaften und Fähigkeiten besitzen, um erfolgreich zu sein. Ein Zauberer, der eine breite Palette von Tricks beherrscht, kann sein Publikum mit verschiedenen Arten von Zauberei unterhalten und dafür sorgen, dass die Vorstellung nicht langweilig wird.
Präsentationsfähigkeit
Ein professioneller Zauberer sollte in der Lage sein, eine Vorstellung zu gestalten und sie auf eine unterhaltsame und fesselnde Weise präsentieren zu können. Das bedeutet, dass er in der Lage sein sollte, das Publikum zu unterhalten und zu begeistern. Zu den wichtigsten Präsentationsfähigkeiten gehören
- eine gute Körpersprache
- eine gute Stimme
- gute Interaktion mit dem Publikum
- gute Erzähltechnik
- gutes Timing
Improvisationsfähigkeit
Improvisationsfähigkeiten sind ein wichtiger Faktor für einen professionellen Zauberer, da unvorhergesehene Ereignisse oder Probleme während einer Vorstellung auftreten können. Ein Zauberer sollte bereit sein, Risiken einzugehen und sich auf unvorhergesehene Ereignisse einzulassen, um das Beste aus einer unerwarteten Situation zu machen.
Kreativität
Kreativität ist ein wichtiger Faktor für einen professionellen Zauberer, da es ihm ermöglicht, neue und innovative Tricks und Illusionen zu entwickeln, um seine Vorstellungen interessant und unvergesslich zu machen. Ein Zauberer sollte immer auf der Suche nach neuen Techniken und innovativen Ideen sein, um seine Vorstellungen zu verbessern und neue Tricks zu entwickeln.
Kommunikationsfähigkeit
Ein professioneller Zauberer sollte in der Lage sein, sich gut mit seinem Publikum zu unterhalten und ihre Wünsche und Erwartungen zu verstehen.
Ein guter Zauberer kann durch gekonnte Kommunikation die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen und die Illusionen noch beeindruckender machen. Es ermöglicht ihm auch, das Publikum auf humorvolle Weise in die Show einzubeziehen und das Erlebnis für alle Beteiligten unvergesslich zu machen.
So engagieren Sie einen Zauberer
Wenn Sie für eine Veranstaltung oder ein Fest einen Zauberkünstler zu engagieren möchten, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Recherchieren Sie nach Zauberkünstlern in Ihrer Region
Sie können online suchen oder sich an Zauberervereinigungen oder -verbände wenden, die Zauberer empfehlen
Vergleichen Sie deren Erfahrungen, Referenzen und Preise
Schauen Sie sich Videos oder Fotos von ihren Vorführungen an oder gehen Sie selbst in eine Vorführung. Lesen Sie Bewertungen von früheren Kunden und vergleichen Sie die Preise.
Kontaktieren Sie den Zauberkünstler
Besprechen Sie mit dem Künstler die Details und fragen Sie nach der Verfügbarkeit. Stellen Sie Fragen zu seinen Fähigkeiten und Erfahrungen. Lassen Sie gegebenenfalls Referenzen zeigen. Klären Sie auch ab, ob er Erfahrungen mit ähnlichen Veranstaltungen wie Ihrer hat.
Besprechen Sie die Show
Erklären Sie dem Zauberkünstler genau, was für eine Art von Zauber-Show Sie erwarten und ob es besondere Anforderungen an ihn gibt
- soll es eine Show für Kinder oder Erwachsene sein
- welche Art von Zauber er vorführen kann
- besondere Anforderungen, z.B. ob er eine bestimmte Sprache spricht
Bestätigen Sie den Auftritt
Bestätigen Sie dem Zauberkünstler den Auftritt, klären Sie die finanziellen Angelegenheiten und vereinbaren Sie folgende Dinge schriftlich
- Datum, Uhrzeit und Ort des Auftrittes
- Honorar
- Zahlungsbedingungen
Fazit
Magier, auch als Zauberer bekannt, sind Künstler, die Zaubertrick- und Illusionsnummern aufführen, um das Publikum zu unterhalten. Sie nutzen oft visuelle und mentale Täuschungen, um ihre Tricks zu vollbringen, und sind oft in Theater- oder Varieté-Shows zu sehen.